Fachbereich Sport
Willkommen im Fachbereich Sport der Oberschule „Albert Schweitzer“ Hennigsdorf.
Da Sport an unserer Schule von großer Bedeutung ist, können wir, neben den drei verbindlichen Sportstunden
in der Woche, im Wahlpflichtunterricht I und II ebenso Sportunterricht vertiefend anbieten.
Der Wahlpflichtunterricht I wird bereits zu Beginn der 7. Klasse gewählt und beinhaltet
4 Wochenstunden in Jahrgang 7 und 8 sowie jeweils 3 Wochenstunden in Jahrgang 9 und 10.Der Wahlpflichtunterricht II beginnt mit der 9. Klasse und umfasst 2 Wochenstunden in den Jahrgängen 9 und 10.
Der Wahlpflichtunterricht I soll perspektivisch die Möglichkeit bieten, den Trainerschein im Bereich Breitensport C zu absolvieren.
Die Grundlage des Sportunterrichts ist das schulinterne Curriculum, welches von der Fachkonferenz auf der Grundlage
der Rahmenlehrpläne entwickelt wurde. Dieses stellt sicher, dass ein vielfältiges Sportangebot unterrichtet werden kann.
Neben diesem abwechslungsreichen Angebot in der Stundentafel können wir auf zahlreiche schulinterne Sportveranstaltungen
in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zurückblicken. Einige dieser Veranstaltungen sind mittlerweile zur Tradition geworden.
Der Sponsorenlauf, der zu Schuljahresbeginn in Gedenken an Albert Schweitzer stattfindet.
Dort können unsere Schüler:innen ihr Können im Ausdauerlauf zeigen und der Erlös kommt dem
Förderverein der Schule und dem Krankenhaus in Lambarene, welches Albert Schweitzer gegründet hat, zu.Auch das Sportfest darf bei uns nicht fehlen, dieses verwandelt sich mal in ein „Leichtathletiksportfest“
oder auch in ein „Weihnachturnier“.Ein weiteres sportliches Highlight und gleichzeitig Abschluss des Schuljahres ist der „Beachtag“ am Bernsteinsee
in Velten, bei dem sich alle Jahrgänge in verschiedenen Strandsportarten messen, inklusive der Spaßstation
„Luftmatratzenstaffel“ im Wasser.
Darüber hinaus nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an diversen sportlichen Wettkämpfen teil,
um sich mit anderen Schulen zu messen. Dazu zählen z.B.
der Crosslauf in Mildenberg,
Streetballturniere im Basketball
die Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball
sowie Volleyballturniere.
Auch das Schneesportlager zählt zu den Traditionen an unserer Schule. Jedes Jahr im Januar können ca. 20-30 begeisterungsfähige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 nach Österreich/Norditalien fahren, um das Ski- und Snowboardfahren zu erlernen bzw. ihr Können zu vertiefen.