Herzlich Willkommen

   Schulgebäude  

"Ehrfurcht vor dem Leben"

 Albert Schweitzer (1875-1965)

 

 

Titelbild

60 Jahre "Albert Schweitzer" Oberschule

1964 - 2024

 

 

Stadtradeln
Erfolgreiches Kreisfinale im Basketball: Schweitzer-Team belegt den 2. Platz!

Beim Kreisfinale im Basketball zeigte das Team der Albert-Schweitzer-Oberschule starken Teamgeist und Ehrgeiz. Nach Siegen in den ersten drei Spielen – 36:19 gegen RHG Birkenwerder, 33:16 gegen Puschkin und 29:18 im Halbfinale gegen Mühlenbeck – erreichten sie das Finale. Dort unterlagen sie dem MCG Hohen Neuendorf mit 20:26.

Ein Highlight war die Auszeichnung von Caspar (8c) als bester Spieler der U16 – eine verdiente Anerkennung.

Leider verletzte sich Joel im Halbfinale, wir wünschen ihm alles Gute eine schnelle Genesung.

Das Team überzeugte in allen Spielen durch sportliches Können und starke Kameradschaft.

Nun liegt der Fokus auf dem Regionalfinale am 13. Februar 2025 in Rathenow. Bis dahin wird weiter intensiv trainiert.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

 

Theater
ASO-Gaudi-Sportfest

Das Gaudi-Sportfest zum Weihnachtsferienauftakt war eine großartige Veranstaltung, die alle Beteiligten begeisterte! Im Mittelpunkt standen körperliches und geistiges Geschick, die für jede Menge Spaß und Teamgeist sorgten.

Am Ende konnten sich die Klassen 8b und 10b als Sieger durchsetzen – herzlichen Glückwunsch!

Ein weiteres Highlight des Tages war das Volleyballturnier, bei dem im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt wurde. Hier lieferten sich die Lehrkräfte und die 9. und 10. Klassen spannende Duelle. Am Ende setzten sich die Lehrkräfte ganz knapp durch und sicherten sich den Turniersieg.

Es war eine fantastische Mischung aus Spaß, Bewegung und gemeinsamer Freude.

Bibliothek
Lichtermarkt nach fünf Jahren:
Ein voller Erfolg!

Am 06.12.2024 war es endlich wieder soweit: Nach fünf Jahren Pause fand unser Lichtermarkt statt – und begeisterte von 15 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher.

Mit viel Engagement organisierten die Klassen ein buntes Programm: Flohmarkt, Weihnachtsbaumweitwurf, Glücksrad, Theater, Tombola, Bastelangebote, etc sorgten für reichlich Abwechslung. Kulinarisch lockten Waffeln, ein Grillstand und andere Leckereien.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses gelungene Comeback! Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Lichtermarkt.

7b zu Besuch im Seniorenheim
Besuch der Klasse 7B im Senioren-Wohnpark Hennigsdorf

Am 19. Dezember 2024 besuchte die Klasse 7B den Senioren-Wohnpark in der Friedrich-Wolf-Straße. Dort übergaben wir unsere selbstgebastelten Weihnachtskarten an die Bewohner. Jeder von uns hatte eine Karte für einen "Opi" und eine für eine "Omi" gebastelt. Zu Beginn waren wir noch etwas nervös, aber die Dankbarkeit der Beschenkten Bewohner machten uns sehr glücklich. 

Ein großes Dankeschön an Frau Maaß für die herzliche Führung und Unterstützung. Wir freuen uns schon auf weitere Projekte!

Rückblick auf eine spannende Projekt-Geburtstagswoche

Die Feierlichkeiten anlässlich des 60. Geburtstags unserer Schule fanden in einer abwechslungsreichen und kreativen Projektwoche ihren Höhepunkt. Mit vielen Highlights und einem bunten Programm gestalteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine unvergessliche Woche.

 Bild

 

Die 7. und 8. Klassen zeigten ihr Können in einer beeindruckenden Musik-Show, die am Mittwoch und Donnerstag während der Festveranstaltung aufgeführt wurde. Organisiert wurde die Show in Zusammenarbeit mit den „KulturJurten Werbig“ und unterstützt durch engagierte Lehrkräfte. Die 9. und 10. Klassen widmeten sich Projekten zu unserem Namensgeber Albert Schweitzer und vertieften sich in dessen Lebenswerk und Philosophie.

 

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Bürgermeister Thomas Güther, Stellvertretender Schulamtsleiter Werner Scheeren und den anwesenden Hennigsdorfer Schulleitern, die unsere Jubiläumsfeier bereicherten.

 

Den krönenden Abschluss bildete der traditionelle Sponsorenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit viel Einsatz für das Hospital in Lambarene und weitere Schulprojekte Gelder sammelten. Nach einer aufregenden, aber auch anstrengenden Woche wünschen wir allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften erholsame und verdiente Ferien!

 

 Logo 

 

Hier geht's zum ... 

Artikel der Stadtverwaltung Hennigsdorf

 

Nächste Termine

Aktuelle Informationen